Möblierte 1 zimmer Wohnung zur miete in San Remo-San Romolo, Italien
Dies kann eine Computerübersetzung sein (Originalversion)
Die Stadt wurde nah an zwei Gebirgsrücken gegründet, die aus Berg Bignone stammen (fahren m) ungefähr 1300 und zum Meer fort: zum Osten in Richtung zum Kap-Verde Vorgebirge (übergestiegen durch den Leuchtturm von Capo dell'Arma della Jachthafen Militare) und zum Westen zum Capo Nero.
Der ursprüngliche Wohnkern, das Pigna, wird auf den Wänden eines Hügelvorgebirges angeschmiegt, das durch das Schongebiet der Madonna-della Costa beherrscht wird und durch die Ströme Sans Francesco und Sans Romolo eingehüllt ist.
Zum Osten geben der Strom Sans Martino und zum Westen, der Foce-Strom ihren Namen zu den in Verbindung stehenden Ost- und Westbereichen der Stadt.
Der erste Streifen des Hinterlands, nah an der Stadt, ist von den Gewächshäusern und von der Blumenbearbeitung voll und erinnert uns an die wichtige Rolle von Blumenzucht in der Wirtschaft der Stadt. Einige Olivenhaine und die Überreste von terassenförmig angelegten Ernten, jetzt fast vollständig verlassen, punktieren die umgebende Landschaft und die steilen Hänge.
Die Dörfchen des bewaldeten Hinterlands sind einige Kilometer vom Stadtzentrum, soviel, damit während des Sommers es üblich für die Leute von Sanremo ist, „Reisen aus Stadt“ unter dem Kastanienholz im Dörfchen von San Romolo heraus zu nehmen, errichtet um eine Wiese, die für Jahre ein Bestimmungsort für Kinderspiele gewesen ist, oder unter den Weiden des luftigen Gipfels von Bignone, von dem es möglich ist, die Ansicht von Saint-Tropez zu Albenga zu genießen, und an den vollen Tagen, bis zu Korsika.
Die inländische Waldfläche ist vor kurzem im Naturpark Sans Romolo-Monte Bignone eingeschlossen worden: ein Bereich von ungefähr 700 Hektars, ein reich in der Fauna und in der Vegetation, in denen Wege und Saumpfade stark verflochten werden.
Die zwei Vorgebirge zum Osten und westlich Sanremo sind zu den Dörfchen von Poggio und von Coldirodi beziehungsweise Haupt: das erste, gewusst für die Darstellung der ansteigenden Ausdehnung des Letzten des Mailands-Sanremo, die zweite Heimat der Rambaldi-Kunst-Galerie.
Verwaltungs- verlängert die Stadt nach Osten über Kap-Verde hinaus. Ist hier das Dörfchen von Bussana, das einwohnerstarkste im Stadtbezirk, der von Grund auf neu nach dem Erdbeben 1887 zerstörte die Vorlage bewohnte Mitte errichtet wurde, hinten gelegen auf den Hügeln und heute bekennt als Bussana Vecchia. Dieses ruinierte Dorf blieb verlassen bis die frühen Sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts, als Künstler zum repopulate es von der ganzen Welt entschieden und stellte die Steingebäude zu ihrer ursprünglichen Struktur wieder her. Eine Schadenanzahlung von 300EUR muss für Gruppen unter 21 am Ort gemacht werden.